In den Sommermonaten legt im 14-tägigen Rhythmus unser Chef oder unsere Pflegedienstleitung gemeinsam mit einem Mitarbeitenden aus der Küche leckere Bratwürste und Frikadellen auf den Grillrost. Währenddessen wird in unserer Schwedenhütte unermüdlich ein Krug nach dem anderen mit frisch gezapften Bier befüllt. Während der leckere Grillgeruch langsam den Platz erfüllt, sorgt ein buntes Unterhaltungsprogramm an diesen Nachmittagen für Kurzweiligkeit.
Zum Angrillen durften wir den Frauenchor „Rjabinuschka“ bei uns begrüßen. Die Sängerinnen sind unterschiedlicher Nationalität – deutsch, russisch, ukrainisch. Sie singen auf Russisch und Deutsch heitere und melancholische Lieder und waren im letzten Jahr bereits Gast bei uns. Der Chor wurde der 1993 offiziell als Verein von russisch-deutschen Übersiedlern im Bauxhof gegründet. Der Name Rjabinuschka bedeute Eberesche und Vogelbeere. Die Bewohner genossen sichtlich den Gesang und Musik des Chores, das Zusammensein im schönen Park sowie natürlich Bratwurst und Bier.
Zwei Wochen später machte uns das Wetter einen Strich durch die Rechnung, so dass das Grillen im Park leider ausfallen musste. Trotzdem fiel der für diesen Nachmittag geplante Auftritt der Kindertanzgruppe „Fantasy“ nicht ins Wasser, sondern wurde kurzerhand in den großen Saal verlegt. Unsere Bewohner waren ganz begeistert von den verschiedenen Tanzeinlagen, die die Kinder in jeweils abgestimmten Kostümen darboten. Eine „Roschtwurscht“ gab´s es dann für unsere Bewohner zum Abendessen trotzdem.
Beim darauffolgenden Grillnachmittag zeigte sich das Wetter von seiner besten Seite und auch die Stimmung war besonders ausgelassen. Maßgeblich dazu beigetragen hatte Musiker Jörg Schommer, der mit seiner Liederauswahl mal wieder voll ins Schwarze traf. Es wurde mitgesungen, geklatscht und sogar getanzt. Bei dieser tollen Atmosphäre schmeckten die perfekt gebratenen Rostwürstchen und das frisch gezapfte Bier unseren Bewohnern natürlich besonders gut. Die beiden „Grillmeister“ Cynthia Sticher und David Ziegler freuten sich sehr über die vielen gut gelaunten Gesichter, unter denen auch zahlreiche Angehörige waren. „Ach, war das schön“, freuten sich unsere Bewohner noch am Tag danach über den schönen Grillnachmittag.
Die Kindertanzgruppe „Traumtänzerinnen“ des TV Köllerbach begeisterte 14 Tage später die Grill-Gemeinschaft bei ihrem Auftritt im Park. Sie waren nicht zum 1. Mal bei uns zu Gast und zauberten auch dieses Mal unseren Bewohnern wieder ein Lächeln ins Gesicht.
Cookies
Bei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrer Festplatte dem von Ihnen verwendeten Browser zugeordnet gespeichert werden und durch welche der Stelle, die den Cookie setzt, bestimmte Informationen zufließen.
Technisch notwendige Cookies
Diese Cookies sind notwendig, um die Grundfunktionen der Internetseite zu gewährleisten und können nicht deaktiviert werden. Üblicherweise werden sie als Antwort auf bestimmte Aktionen des Anwenders aktiviert, wie z. B. ein Login oder das Speichern der Datenschutzeinstellungen. Wenn Sie auch diese Cookies nicht wünschen, dann können Sie als Anwender grundsätzlich alle Cookies für diese Domain in den Browsereinstellungen unterbinden. Eine fehlerfreie Funktionalität dieser Internetseite kann dann aber nicht gewährleistet werden.
Verwendete Cookies:
Analytische Cookies
Diese Cookies werden für statistische Erhebungen eingesetzt und ermöglichen u. A. die Besucher dieser Seite und Seitenaufrufe zu zählen sowie die Herkunft der Seitenbesuche auszuwerten. Mit den Cookies sind wir in der Lage zu bestimmen, welche Inhalte unseren Besuchern am meisten gefallen und wie sie sich auf unserer Internetpräsenz bewegen.
Verwendete Cookies:
Funktionscookies
Diese Cookies ermöglichen eine bessere Funktionalität und eine Anpassung an Userpräferenzen z. B. für abgespielte Videos. Diese Cookies werden von externen Dienstleistern gespeichert. Die Deaktivierung dieser Cookies kann ausgewählte Funktionalitäten beeinflussen.
Verwendete Cookies: