…so beginnen in der Regel zahlreiche bekannte Märchen.
Märchen ziehen schon seit Jahrhunderten Jung und Alt in ihren Bann. Doch Märchen können noch viel mehr. Sie können Menschen zum Lächeln bringen, Wohlbefinden fördern und auch die psychische Gesundheit verbessern. Daher sind sie auch bestens für Menschen mit eingeschränkten kognitiven Fähigkeiten geeignet. Daher haben wir uns sehr gerne dem Projekt MÄRCHENLAND angeschlossen, einer innovativen Präventionsmaßnahme in der Altenpflege.
Die professionelle Märchenerzählerin Julia von Maydell versteht es perfekt, durch ausdrucksstarke Mimik und Gestik die Zuhörer zu fesseln. Mehrmals besuchte sie bereits unsere Einrichtung. Viele Bewohner fanden sich dabei stets im großen Saal zur Märchenstunde ein und lauschten gespannt den Erzählungen, wie z.B. „Die zertanzten Schuhe“ der Gebrüder Grimm. In den Gesichtern unserer Senioren spiegelten sich Freude und Wohlbefinden wider. Märchen aktivieren das Langzeitgedächtnis der Senioren, was ihre Lebensqualität steigert. Dadurch erfährt das Pflege- und Betreuungspersonal entlastende Momente.
Die positive Wirkung wurde von MÄRCHENLAND wissenschaftlich im Auftrag des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend erforscht und belegt.
Cookies
Bei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrer Festplatte dem von Ihnen verwendeten Browser zugeordnet gespeichert werden und durch welche der Stelle, die den Cookie setzt, bestimmte Informationen zufließen.
Technisch notwendige Cookies
Diese Cookies sind notwendig, um die Grundfunktionen der Internetseite zu gewährleisten und können nicht deaktiviert werden. Üblicherweise werden sie als Antwort auf bestimmte Aktionen des Anwenders aktiviert, wie z. B. ein Login oder das Speichern der Datenschutzeinstellungen. Wenn Sie auch diese Cookies nicht wünschen, dann können Sie als Anwender grundsätzlich alle Cookies für diese Domain in den Browsereinstellungen unterbinden. Eine fehlerfreie Funktionalität dieser Internetseite kann dann aber nicht gewährleistet werden.
Verwendete Cookies:
Analytische Cookies
Diese Cookies werden für statistische Erhebungen eingesetzt und ermöglichen u. A. die Besucher dieser Seite und Seitenaufrufe zu zählen sowie die Herkunft der Seitenbesuche auszuwerten. Mit den Cookies sind wir in der Lage zu bestimmen, welche Inhalte unseren Besuchern am meisten gefallen und wie sie sich auf unserer Internetpräsenz bewegen.
Verwendete Cookies:
Funktionscookies
Diese Cookies ermöglichen eine bessere Funktionalität und eine Anpassung an Userpräferenzen z. B. für abgespielte Videos. Diese Cookies werden von externen Dienstleistern gespeichert. Die Deaktivierung dieser Cookies kann ausgewählte Funktionalitäten beeinflussen.
Verwendete Cookies: