Am vergangenen Samstag feierte das Caritas SeniorenHaus St. Augustin in Püttlingen sein 40-jähriges Bestehen mit einem großen Sommerfest, das Bewohnerinnen und Bewohner, Angehörige, Mitarbeitende sowie zahlreiche Gäste zusammenbrachte. Unter dem Motto „40 Jahre St. Augustin – das muss gefeiert werden“ wurde im idyllischen Park der Einrichtung ein abwechslungsreiches und stimmungsvolles Programm geboten, das Jung und Alt gleichermaßen begeisterte.
Eröffnet wurde das Fest mit einem ökumenischen Gottesdienst mit Dekan Bernd Schikofsky und Diakon Daniel Schöneweiß in der Hauskapelle und einem Empfang mit herzlichen Grußworten von Einrichtungsleiter Patrick Steuer und weiterer geladener Gäste wie cts-Geschäftsführer Alexander Funk, Schirmherr Jo Leinen und Bürgermeisterin Denise Klein. Im Anschluss startete dann das öffentliche Sommerfest.
Seit seiner Eröffnung des Neubaus im Jahr 1985 – und auch schon den Jahren zuvor im Altbau – steht das SeniorenHaus St. Augustin für Fürsorge, Gemeinschaft und ein herzliches Miteinander. Dieses Selbstverständnis spiegelte sich auch im Jubiläumsfest wider: Musikalisch wurde der Nachmittag unter anderem von der Stadtkapelle und dem Musikzug Blau-Weiß Köllerbach begleitet, die mit festlichen Klängen für eine feierliche Atmosphäre sorgten – ebenso wie der „Chor-Y-Feen“.
Besondere Highlights boten zudem die tänzerischen Darbietungen: Die „Traumtänzerinnen“ des Turnvereins Köllerbach und die TSG Weiß-Gold verzauberten das Publikum mit ihren farbenfrohen und energiegeladenen Aufführungen. Für die kleinen Gäste gab es ein buntes Kinderprogramm mit Kinderschminken, Ballonmodellage und einer Fotobox, die für viele fröhliche Erinnerungen sorgte.
Kulinarisch blieb ebenfalls kein Wunsch offen: An mehreren Ständen wurden herzhafte Speisen und erfrischende Getränke angeboten, während eine Cocktailbar für sommerliches Urlaubsflair sorgte.
Das Fest war nicht nur ein Rückblick auf vier erfolgreiche Jahrzehnte, sondern auch ein Zeichen der Verbundenheit und des Engagements, das die Einrichtung seit jeher prägt. Besonders gewürdigt wurden auch die zahlreichen Ehrenamtlichen, ohne deren tatkräftige Unterstützung solch ein Fest nicht möglich gewesen wäre.
Mit viel Dankbarkeit und Freude blicken die Verantwortlichen des Caritas SeniorenHauses St. Augustin auf das gelungene Jubiläum zurück – und voller Zuversicht in die Zukunft. Das Sommerfest hat einmal mehr gezeigt, was St. Augustin ausmacht: ein Ort der Begegnung, des Miteinanders und der gelebten Menschlichkeit.
Cookies
Bei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrer Festplatte dem von Ihnen verwendeten Browser zugeordnet gespeichert werden und durch welche der Stelle, die den Cookie setzt, bestimmte Informationen zufließen.
Technisch notwendige Cookies
Diese Cookies sind notwendig, um die Grundfunktionen der Internetseite zu gewährleisten und können nicht deaktiviert werden. Üblicherweise werden sie als Antwort auf bestimmte Aktionen des Anwenders aktiviert, wie z. B. ein Login oder das Speichern der Datenschutzeinstellungen. Wenn Sie auch diese Cookies nicht wünschen, dann können Sie als Anwender grundsätzlich alle Cookies für diese Domain in den Browsereinstellungen unterbinden. Eine fehlerfreie Funktionalität dieser Internetseite kann dann aber nicht gewährleistet werden.
Verwendete Cookies:
Analytische Cookies
Diese Cookies werden für statistische Erhebungen eingesetzt und ermöglichen u. A. die Besucher dieser Seite und Seitenaufrufe zu zählen sowie die Herkunft der Seitenbesuche auszuwerten. Mit den Cookies sind wir in der Lage zu bestimmen, welche Inhalte unseren Besuchern am meisten gefallen und wie sie sich auf unserer Internetpräsenz bewegen.
Verwendete Cookies:
Funktionscookies
Diese Cookies ermöglichen eine bessere Funktionalität und eine Anpassung an Userpräferenzen z. B. für abgespielte Videos. Diese Cookies werden von externen Dienstleistern gespeichert. Die Deaktivierung dieser Cookies kann ausgewählte Funktionalitäten beeinflussen.
Verwendete Cookies: